Veröffentlichungen und Artikel
Interne Ereignisse
Ein weiteres Integrationstreffen liegt hinter uns!
Das Arbeitsrechts- und Verwaltungsteam hatte die Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre voller positiver Energie Zeit miteinander zu verbringen. Das integrative Treffen war voller Spaß, leckerem Essen und Spielen, die uns viel Freude bereiteten
Julia Kempa-Rudny
Arbeitsrecht und Personalberatung
Faire Vergütung oder Diskriminierung? Gehaltserhöhungen für Mitarbeiter mit kürzerer Betriebszugehörigkeit unter der Lupe
Lohndiskriminierung ist ein komplexes Thema, das rechtliche Konsequenzen für Arbeitgeber haben kann. Dieser Artikel untersucht das Urteil des Obersten Gerichts vom 7. Oktober 2015 (Az. II PK 236/14) zu wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit der ungleichen Behandlung von Arbeitnehmern in Bezug auf die Vergütung.
Paula Staszak-Urbańska, Zofia Kwiatkowska
Arbeitsrecht und Personalberatung
Konferenz „Arbeitgeber der Zukunft“ am 11. Februar 2025 in Posen
Am 11. Februar 2025 fand in Posen die Konferenz „Arbeitgeber der Zukunft“ statt, organisiert von der DWK – Polnisch-Deutschen Wirtschaftskreis in Posen. An der Veranstaltung nahmen über 60 Personen teil, was die Bedeutung von Themen im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt und den Herausforderungen unterstreicht, die sich für Arbeitgeber durch gesetzliche Änderungen in diesem Bereich ergeben.
Karolina Barałkiewicz-Sokal
Produktion und Industrie
Akademie für Produktion. Recht | Steuern | Rechnungswesen - Webinar im Januar liegt hinter uns
Der Jahresabschluss ist ein entscheidender Moment für jedes Produktionsunternehmen, der eine sorgfältige Vorbereitung und ein solides Verständnis der geltenden Vorschriften erfordert. Im Januar-Webinar der „Akademie für die Produktion“ haben wir diesen Prozess aus der Perspektive eines Wirtschaftsprüfers betrachtet und die wichtigsten Schritte sowie mögliche Fallstricke aufgezeigt.
Wojciech Paryś
Produktion und Industrie
Akademie für Produktion. Recht | Steuern | Rechnungswesen – ein weiteres Webinar liegt nun hinter uns
In einem sich schnell verändernden rechtlichen und steuerlichen Umfeld ist es entscheidend, kommende Änderungen und deren Auswirkungen auf das Geschäft im Blick zu behalten. Im Rahmen der Akademie für Produktion haben wir uns getroffen, um die neuesten Vorschriften, die 2025 in Kraft treten, und deren Konsequenzen für die Produktionsbranche zu besprechen.
Wojciech Paryś
Arbeitsrecht und Personalberatung
Neue Definition von Mobbing - was sollten Arbeitgeber wissen?
Der Entwurf zur Änderung des polnischen Arbeitsgesetzes, der eine neue Definition von Mobbing enthält, soll den Schutz der Arbeitnehmer stärken und die Durchsetzung ihrer Rechte erleichtern. Dieser Artikel erörtert die wichtigsten Punkte des Gesetzentwurfs, deren Auswirkungen auf die Pflichten der Arbeitgeber sowie die praktischen Aspekte der Einhaltung der neuen Bestimmungen.
Karolina Barałkiewicz-Sokal, Zofia Kwiatkowska
Immobilien und Bauwesen
Die Auswirkungen der Änderungen im Raumplanungsgesetz – Droht uns ein Baustillstand?
Jakub Wysocki
Immobilien und Bauwesen
Die Zukunft des Bausektors in Polen
Der polnische Bausektor verzeichnete in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum, und die Aussichten für die Zukunft sind optimistisch. Der Wert des Bausektors wird bis 2026 die 400 Milliarden Zloty überschreiten. Die Hauptfaktoren, die dieses Wachstum unterstützen, sind EU-Fonds, öffentliche Investitionen und große Infrastrukturprojekte wie der Centralny Port Komunikacyjny (Zentraler Verkehrshafen) und die Schnellzugstrecke. Zu den Herausforderungen, vor denen der Sektor steht, gehören steigende Rohstoffkosten, Fachkräftemangel und geopolitische Unsicherheiten. Unsere Kanzlei, mit langjähriger Erfahrung in der rechtlichen und steuerlichen Beratung für Investoren und Bauunternehmen, bietet Unterstützung bei der Umsetzung von Investitionsprojekten.
Jakub Wysocki
Immobilien und Bauwesen
Lärm als Bedrohung für Ihr Geschäft
Das Problem des Lärms in städtischen Räumen entsteht durch mangelnde Kohärenz in der Raumplanung und eine unzureichende Trennung von Wohn-, Produktions-, Logistik- und Naturschutzgebieten. Dies führt zu zahlreichen Konsequenzen wie Nachbarschaftskonflikten, steigenden Kosten für Unternehmen und einer Zunahme von Verwaltungs- und Zivilverfahren. Verwaltungsbehörden verfügen über Instrumente, die die Geschäftstätigkeit erheblich beeinflussen können, während Zivilgerichte Nachbarn die Möglichkeit bieten, Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Der Schlüssel zur Minimierung des Problems liegt in einer geeigneten Planung, der Analyse strategischer Dokumente und der Implementierung moderner technologischer Lösungen zur Lärmminderung.
Robert Suligowski
Arbeitsrecht und Personalberatung
Richtlinie über die Lohntransparenz - Zeit, die Mandatsverträge zu überprüfen
Die bevorstehende Richtlinie über die Lohntransparenz verlangt von Arbeitgebern, Mandatsverträge zu überprüfen, um rechtliche Risiken im Zusammenhang mit deren Schein zu vermeiden. Erfahren Sie, warum die Übereinstimmung der Beschäftigungsformen mit den tatsächlichen Arbeitsbedingungen jetzt von entscheidender Bedeutung ist.
Zofia Kwiatkowska