Sofortkontakt zur Kanzlei
Berlin +49 30 88 03 59 0
Poznań / Warszawa +48 61 85 82 55 0
Berlin berlin@vonzanthier.com
Poznań / Warszawa poznan@vonzanthier.com

Alle Beiträge von Karolina Barałkiewicz-Sokal

Bildung und Prävention: Verhinderung von Diskriminierung und Mobbing von klein auf

Die Verhinderung von Diskriminierung und Mobbing sowie die Bildung im Bereich der Menschenrechte sind zentrale Maßnahmen, die wir seit Jahren sowohl im Rahmen kommerzieller Projekte als auch sozialer Initiativen entwickeln. Wir beziehen Kinder und Jugendliche in den Bildungsprozess ein, um eine Gesellschaft zu formen, die auf Respekt und Gerechtigkeit basiert. Unsere Initiativen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Kindergärten umgesetzt werden, zielen darauf ab, junge Menschen mit dem notwendigen Wissen auszustatten, um eine inklusive und sichere Umgebung zu schaffen.

28.03.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht & HR

PracodawcaPro (ArbeitgeberPro): Effektive Implementierung von Dokumentation in polnischen Unternehmen – Praktischer Ansatz und Vorteile

Entdecken Sie, wie Sie fertige Regelwerke und Richtlinien effektiv in polnischen Unternehmen einführen. Erfahren Sie, welche Vorteile und Herausforderungen dieser Prozess mit sich bringt.

24.03.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Konferenz „Arbeitgeber der Zukunft“ am 11. Februar 2025 in Posen

Am 11. Februar 2025 fand in Posen die Konferenz „Arbeitgeber der Zukunft“ statt, organisiert von der DWK – Polnisch-Deutschen Wirtschaftskreis in Posen. An der Veranstaltung nahmen über 60 Personen teil, was die Bedeutung von Themen im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt und den Herausforderungen unterstreicht, die sich für Arbeitgeber durch gesetzliche Änderungen in diesem Bereich ergeben.

12.02.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht und Personalberatung

Neue Definition von Mobbing - was sollten Arbeitgeber wissen?

Der Entwurf zur Änderung des polnischen Arbeitsgesetzes, der eine neue Definition von Mobbing enthält, soll den Schutz der Arbeitnehmer stärken und die Durchsetzung ihrer Rechte erleichtern. Dieser Artikel erörtert die wichtigsten Punkte des Gesetzentwurfs, deren Auswirkungen auf die Pflichten der Arbeitgeber sowie die praktischen Aspekte der Einhaltung der neuen Bestimmungen.

24.01.2025
Beitrag lesen

Arbeitsrecht

Wie kann man einen Pauschalbetrag für Fernarbeit berechnen?

Die Fernarbeit, über die wir in letzter Zeit so viel in unserem Blog geschrieben haben, ist, obwohl sie vor mehr als einer Woche in Kraft getreten ist, immer noch sehr umstritten. Neben der Verpflichtung zur Erstellung einer angemessenen Umsetzungsdokumentation stellen sich die Arbeitgeber vor allem die Frage, wie ein Pauschalbetrag für Fernarbeit festgelegt werden kann.

03.12.2024
Beitrag lesen