Alle Beiträge von Jakub Wysocki
DIE 10H-REGEL GEHÖRT DER VERGANGENHEIT AN – ZEIT FÜR VERÄNDERUNGEN!
Der polnische Windenergiesektor steht kurz vor bedeutenden legislativen Veränderungen, die die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen erheblich beeinflussen könnten. Der Entwurf zur Novellierung des Gesetzes über Investitionen in Windkraftanlagen zielt darauf ab, die Standortvorschriften zu liberalisieren und die Investitionsverfahren zu vereinfachen, um den Bau neuer Anlagen zu beschleunigen und die Energiesicherheit des Landes zu stärken.
Immobilien und Bauwesen
Die Auswirkungen der Änderungen im Raumplanungsgesetz – Droht uns ein Baustillstand?
Immobilien und Bauwesen
Die Zukunft des Bausektors in Polen
Der polnische Bausektor verzeichnete in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum, und die Aussichten für die Zukunft sind optimistisch. Der Wert des Bausektors wird bis 2026 die 400 Milliarden Zloty überschreiten. Die Hauptfaktoren, die dieses Wachstum unterstützen, sind EU-Fonds, öffentliche Investitionen und große Infrastrukturprojekte wie der Centralny Port Komunikacyjny (Zentraler Verkehrshafen) und die Schnellzugstrecke. Zu den Herausforderungen, vor denen der Sektor steht, gehören steigende Rohstoffkosten, Fachkräftemangel und geopolitische Unsicherheiten. Unsere Kanzlei, mit langjähriger Erfahrung in der rechtlichen und steuerlichen Beratung für Investoren und Bauunternehmen, bietet Unterstützung bei der Umsetzung von Investitionsprojekten.
Investitionen in erneuerbare Energien